Willkommen bei den Aargauer Landeskirchen
Willkommen bei den Aargauer Landeskirchen
Willkommen bei den Aargauer Landeskirchen
Die Christkatholische, die Evangelisch-reformierte und die Römisch-Katholische Landeskirche im Aargau sind die Aargauer Landeskirchen. Als «Landeskirchen» sind sie öffentlich-rechtlich vom Kanton Aargau anerkannt und haben damit gewisse Rechte und Pflichten:
Die Gemeinden und die Landeskirche müssen demokratisch aufgebaut sein.
Ihre Mitglieder können gegen Entscheide der Kirchenbehörden rekurrieren.
Die Gemeinden und die Landeskirche müssen über die Verwendung ihrer finanziellen Mittel öffentlich Rechenschaft (Jahresbericht, mit Rechnung) ablegen.
Die Landeskirchen finanzieren sich weitgehend durch die Kirchensteuer, die nur von den eigenen Mitgliedern (nicht von Firmen) erhoben werden. Sie erhalten keine Beiträge vom Staat.
Sie arbeiten eng zusammen in folgenden Bereichen und Projekten:
Ökumenisch verantwortete Seelsorge in den Gesundheitsinstitutionen des Kantons Aargau
Ökumenische Polizeiseelsorge und Seelsorge für Gehörlose und für Menschen mit Handicap
Palliative Care für die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden: Weiterbildung von Freiwilligen und Fachpersonen, kantonaler Begleitdienst und Vermittlung
Diakonische Aufgaben wie Wegbegleitung und Besuchsdienst
Bettagsmandat zusammen mit dem Regierungsrat
Ökumenische Kommission Kirche-Wirtschaft