Diakonische Aufgaben: Wegbegleitung, Besuchsdienst, Sozialpreis, Familieninfo
Wegbegleitung vermittelt freiwillige Wegbegleiter*innen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen für eine befristete Zeit zur Seite stehen.
Freiwillige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter eines Besuchsdienstes begleiten und besuchen Menschen, die älter, krank oder alleinstehend sind. Menschen, die aus verschiedenen Gründen die Kraft nicht aufbringen, sich nach Aussen zu wenden und neue Kontakte zu knüpfen. Menschen, die in schwierigen Situationen auf mitmenschliche Begegnungen, Anteilnahme und Gedankenaustausch angewiesen sind. Jährlich werden Einführungskurse und Weiterbildungen für die freiwilligen Mitarbeitenden durchgeführt.
Viele Menschen investieren unentgeltlich Zeit, ohne eigennützige Motive zu verfolgen. Dieses freiwillige, soziale Engagement ist nicht selbstverständlich. Die Aargauer Landeskirchen und benevol Aargau, die Fachstelle für Freiwilligenarbeit, honorieren dies mit dem Sozialpreis.
Das Familienportal Familieninfo-Aargau.ch bietet einen guten Überblick über familienfördernde Leistungen, sowie Informationen zu Organisationen, die sich im Bereich Familie engagieren. Eine Suchfunktion hilft, lokal passende Angebote zu finden.